PROROTOR™ L-BAUREIHE

PROROTOR™ L-BAUREIHE

ProRotor™ L-Schwader

Die ProRotor™ L-Serie verfügt über zwei seitlich montierte Rechen, mit denen das Erntegut auf die linke Seite abgelegt wird. Der Multi-Link-Rahmen ermöglicht eine variable Arbeitsbreite (Verstellung von der Kabine aus). Es kann zwischen folgenden Optionen gewählt werden: Einzelschwad, zwei Einzelschwaden und Schwadwenden. Der 640T mit Auto-Steer regelt automatisch den Abstand zwischen den beiden Kreiseln (maximale Wendigkeit) und sorgt dafür, dass sich die Kreisel immer überlappen, damit kein Mähgut liegenbleibt.


Mehr anzeigen

Fertigung auf dem neuesten Stand der Technik

Das moderne Fertigungswerk von New Holland in Kutno (Polen) ist ein Kompetenzzentrum für Heu- und Futtererntetechnik. Hier befinden sich alle Einrichtungen für die Konstruktion, Prüfung und Fertigung der Geräte. Die Mitarbeiter des Werks sorgen mit Engagement und unter Einhaltung zentraler Fertigungsgrundsätze und strengster Qualitätsvorgaben für eine hervorragende Qualität, Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Produkte.


Mehr anzeigen

Eine Erfolgsgeschichte

Die Marke New Holland ist zum Synonym für Spitzenleistungen in der Heu- und Futtererntetechnik geworden. Die Aktivitäten des Unternehmens in diesem Segment reichen weiter als ein Jahrhundert zurück. Man kann mit Recht sagen, dass New Holland in diesem Bereich bahnbrechende Arbeit geleistet hat, u.a. mit der ersten selbstbindenden Pickup-Presse (1940), dem ersten Haybine® Mäher-Aufbereiter (1964) und dem ersten selbstfahrenden Feldhäcksler (1961). Die genannten Beispiele zeugen von dem unstillbaren Verlangen, die Entwicklung im Segment der Heu- und Futtererntetechnik immer wieder voranzutreiben.


Mehr anzeigen